So gelingen die Waldviertler Knödel immer!Zutaten: 1kg gekochte Erdäpfel Agria mehlig, 1/4kg Erdäpfelmehl, 6dag Grieß, Salz
Zubereitung: 1kg gekochte Erdäpfel schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Darunter mengt man 1/4 kg Erdäpfelmehl, 6dag Grieß und etwas Salz. Anschließend werden Knödel geformt und im Wasser ca. 10 Minuten gekocht. Menge ergibt ca. 6 Knödel. Als Beilage für Gansl die doppelte Menge nehmen.
Köstlich herbstliches Rotkraut!Zutaten für 4 Portionen:3 Stk. Nelken, 1 Prise Pfeffer, 1EL Kristallzucker, 1 Schuß Öl, 2 Stk. Zwiebel, 80g Preiselbeeren, 200ml Rotwein, 1 Schuß Apfelsaft, 6 EL Essig, 1 Stk. Apfel, 1kg Rotkraut 1 Stk. Lorbeerblatt, 1 Prise Salz
Zubereitung:1. Schritt: Rotkraut halbieren, Strunk entfernen, mit einem Gemüsehobel hacheln. Apfel schälen, entkernen und rein raspeln.
2. Schritt: Kraut, Äpfel, Essig, Apfelsaft, Wein, Preiselbeeren vermischen und Lorbeer mit Nelken zufügen, umrühren, über Nacht stehen lassen.
3. Schritt: Zwiebel in dünne Streifen schneiden, in Öl anbraten, Zucker zugeben und hellbraun anrösten. Kraut und Marinade untermischen, 40 Minuten dünsten. Lorbeer und Nelken entfernen, nach Geschmack salzen und pfeffern.
Zutaten im Webshop kaufen